
(6) BILDRATE PRO TIMER:
Der EDR Recorder bietet 8 unterschiedliche Timer für zeitgesteuerte Aufnahmen. Für
alle Zeiten, die nicht mit einem Timer-Zeitfenster (Einstellung im Menü TIMER) erfasst
sind, gelten die Einstellungen in der letzten Zeile "N" (Normal).
Sind keine Timer aktiviert, arbeitet der Recorder ausschließlich mit den Einstellungen der
Zeile "N".
TP: Timerprogramm 1~8, Einstellung und Aktivierung der Zeitfenster erfolgt im Menü
TIMER.
N: (Normal) alle Zeitbereiche, die nicht in Timer - Zeitfenstern erfasst sind
NORMAL: Aufnahmerate in Bilder pro Sekunde für manuelle Aufnahme, Timeraufnahme oder
Aufnahme gesteuert über "REC IN" Eingangskontakt. Die maximal einstellbare Bildrate
istbegrenztauf :
Max. Bildrate pro Kamera = Max. Aufnahmerate Recorder / Anzahl installierter Kameras.
Max. Aufnahmerate Recorder abhängig von Aufnahmeauflösung:
360x288 : 100 Bilder / Sekunde
720x288: 50 Bilder / Sekunde
720x576: 25 Bilder / Sekunde
Beispiel: EDR810 mit 8 installierten Kameras, 720x288 Auflösung:
50 BPS : 8 = 6,25 BPS > maximal einstellbare Aufnahmerate pro Kamera 6 Bilder pro
Sekunde
EREIGNIS : Aufnahmerate in Bilder pro Sekunde für ereignisgesteuerte Aufnahmen (Alarmkontakte,
Bewegungserkennung), maximal einstellbare Aufnahmerate ist 25 Bilder / Sekunde.
AKT (aktiv): Anzeige für die jeweiligen Timer, ob diese aktiviert sind. Die Einstellung erfolgt im
Menü TIMER. EIN: Timer aktiv; AUS: Timer deaktiviert
(5) REC QUALITÄT: Individuelle Einstellung der Aufnahmequalität dieser Kamera (innerhalb
der im AUFNAHME - Menü festgelegten Auflösung):
HÖCHSTE
HOCH
STANDARD
BASIC
NIEDRIG
NIEDRIGSTE
Durch die Verwendung des VBR - Verfahrens (Variable Bit Rate) ist der
Speicherbedarf pro Bild abhänging vom Farb-und Kontrastinhalt sowie vom
Bewegungsanteil des Bildes.
Beispieltabellen für Aufnahmezeiten finden Sie in Anhang E.
22
Kommentare zu diesen Handbüchern