EverFocus Eptz3000 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 35
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
1-5
1.2. Spezifikationen
Modell
EPTZ 3000
Betriebsspannung
24 V AC
Leistungsaufnahme
70W mit Heizung, 18W ohne Heizung
Umgebungstemperatur
-40°C~+40°C
Bildsensor
¼” CCD SONY Exview HAD
Zoomverhältnis
30x optisch (+ 8x digitaler Zoom, max 240x)
Objektiv
30x optischer Zoom, f=3.3 mm (weit) bis 99.0 mm (Tele), F1.6 ~ F3.2
Blickwinkel
H: ca. 58.0° (weit) bis 2.22° (Tele)
V: ca. 44.8° (weit) bis 1.68° (Tele)
Aufsung
Farbe: 520 TV-Linien / s/w: 570 TV-Linien
WDR (Wide Dynamic Range)
52dB
Min. Lichtstärke
0.3 lux/F1.6 (50 IRE) Farbe; 0.05 lux/F1.6 (50 IRE) s/w
Fokus
Automatisch / manuell
Irissteuerung
Automatisch / manuell
Shutterauswahl
AUTO; A.FLK; manuell (1/120000~x8) wählbar
Luftfeuchtigkeit
≤95%
Kommunikation
RS-485
Kommunikationsgeschwindigkeit
1200/2400/4800/9600bps
Schwenkgeschwindigkeit
0.01°/s360°/s (1-239 Stufen)
Schwenkbereich
360° ohne Endanschlag
Neigebereich
180° Neigemechanismus mit elektronischem Autoflip
Steuerung Zoomgeschwindigkeit
Automatische Einstellung, abhängig von Zoom Position
Autopan, 2 Scanpunkte
Einstellbare Geschwindigkeit, einstellbare Endpunkte
Geschwindigkeit Autopan
1239 Stufen
Umschaltzeit (2 Punkte)
1127 Sekunden
Programmierbare Festpositionen
192
Tou rge schw in di gkei t
1239 Stufen, 0.01º/s - 360º/s
Umschaltzeit an Festposition
1239 Sekunden
Tou ren
16
Festpositionen pro Tour
16 Festpositionen
Lüfter / Heizung (Außenmodell)
Thermostatgesteuert
Toleranz Festposition
±0.1°
Alarm
4 Eingänge, 1 Ausgang, mit Schaltautomatik Tour / Festposition
Proportionale Schwenkgeschwindigkeit
Ja
Programmierung
Protokoll, Baudrate, Adresse DIP Schalter, weitere Einstellungen über Bildschirmmenü
Integrierte Protokolle
EVF-1, Pelco-P, Pelco-D, A-Type (Samsung Electr.), Plus-D
Dynamic Noise Reduction
Aus / niedrig / mittel / hoch
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 34 35

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare