
HD Temperatur:
Abb. 4-13 Menü Alarm & Ereignis – Ereignis HD Temperatur
Verzeichnis: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Ereignisse in der Ereignisliste zu protokollieren.
Summer: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Summer zu aktivieren, wenn die Festplattentemperatur
den zulässigen Wert übersteigt.
Email: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Benachrichtigung über
E-Mail zu versenden, wenn die Festplattentemperatur den zulässigen Wert übersteigt (dies erfordert die
korrekten E-Mail Einstellungen im Menü Netzwerk).
Netzwerkalarm: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um bei überhöhter Festplattentemperatur einen
Netzwerkalarm an den Client PC zu verschicken (diese Funktion erfordert die optionale PowerCon 4.x Netzwerk
Management Software sowie die Einstellung des Alarmservers im Menü Netzwerkeinstellungen)
Stop Record: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Aufzeichnung zu stoppen, wenn die
Festplattentemperatur den zulässigen Wert übersteigt.
Limit HD Temperatur: Wählen Sie aus der Auswahlliste die Temperatur aus, bei der eine Warnung ausgelöst
werden soll. Folgende Temperaturen stehen zur Verfügung: 55C /131F ~ 85C /185F.
Alarmausgang: Wählen Sie aus der Auswahlliste, ob ein Alarmsignal über einen der Alarmausgänge zu einem
anderen Gerät übertragen werden soll. Stellen Sie entweder „Kein“ (nicht aktiviert) oder “1” (Aktivierung
Ausgangsrelais) ein.
Modus: Aktion bei Alarmauslösung – Aktion ist eingeschränkt auf:
Transparent: Alarmausgang bleibt für die Dauer des Ereignisses geschaltet.
Kommentare zu diesen Handbüchern